Anti-Rutschauflage
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (23.09.2010) J.B. aus Gandersheim zur Verwendung der Auflagen
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass der Untergrund frei von Staub und Schmutz ist, da die Auflagen sonst keinen optimalen halt haben. Vielen Dank für diesen Tipp an J.B. aus Gandersheim.
- Frage (08.04.2010) Das "Anti-Rutschauflagen"-Pad haftet nicht richtig. Woran liegt das?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass der Untergrund auf dem Sie die Auflage auflegen, frei von Staub und Schmutz ist. Reinigen Sie die betreffende Rutschauflage bitte mit einem sauberen, feuchten Tuch. Nun sollte die Anti-Rutschauflage problemlos an der gewünschten Stelle haften.
- Frage (03.02.2010) Ist es möglich, die "Anti-Rutschauflage" von Staub zu befreien und zu reinigen?
- Antwort: Ja, natürlich können Sie die "Anti-Rutschauflage" von Staub befreien und reinigen. Bitte verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch und reiben Sie die Auflage einfach ab.
- Frage (02.11.2009) Wie können Rückstände nach dem Lösen der "Anti-Rutschauflage" entfernt werden?
- Antwort: Rückstande der "Anti-Rutschauflage" können mit einem Silikonlöser oder dem Spray "WD-40" entfernt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Löser vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle zu testen.


