Funk-Wanduhr im Bahn
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (20.05.2014) Wo ist der Sicherungsstift, der vor dem Start der "eleganten Funk-Wanduhr im Alugehäuse" entfernt werden muss?
- Antwort: Auf der Rückseite der "eleganten Funk-Wanduhr im Alugehäuse", in der Mitte des Quarzlaufwerks steckt ein kleiner Sicherungsstift. Entfernen Sie diesen vor der ersten Verwendung der Uhr.
- Frage (25.08.2010) Was ist zu tun, wenn die Zeiger der "eleganten Funk-Wanduhr im Alugehäuse" stehen bleiben und kein Ticken zu hören ist?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die eingesetzte AA Mignon Batterie über ausreichende Aufladung verfügt und mit der richtigen Polarität eingesetzt wurde. Vor Inbetriebnahme der Uhr müssen Sie den silbernen Sicherungsstift entfernen. Der Stift befindet sich mittig über dem Batteriefach.
- Frage (25.08.2010) Was ist zu tun, wenn die elegante Funk-Wanduhr im Alugehäuse - trotz neuer Batterien - auf 12 Uhr stehen bleibt und das Uhrwerk weiterhin tickt?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Funkuhr handelt, welche die anzuzeigende Uhrzeit mit einem Funksignal abgleicht. Hierbei stehen die Zeiger der eleganten Funk-Wanduhr im Alugehäuse still. Bitte beachten Sie: Elektrische Störfelder, wie sie z. B. von Neonröhren, PCs und Fernseher ausgehen, können den Funkempfang beeinträchtigen. Daher können Zeiger gegebenenfalls längere Zeit still stehen.
- Frage (24.08.2010) Was ist zu tun, wenn die elegante Funk-Wanduhr im Alugehäuse immer wieder stehen bleibt und sich neu stellt?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die Batterie für die elegante Funk-Wanduhr über ausreichende Aufladung verfügt. Bitte beachten Sie auch, dass die Funkuhr in regelmäßigen Abständen per Funk die Zeit abgleicht und gegebenenfalls anpasst. Sofern die Funkuhr kein Funksignal empfängt, bleibt sie bis zum Empfang des Funksignals stehen. Hierzu teilen wir Ihnen das Folgende mit: Elektrische Störfelder, wie sie z. B. von Neonröhren, PCs und Fernseher ausgehen, können den Funkempfang beeinträchtigen. Daher können Zeiger gegebenenfalls längere Zeit still stehen.


