Funkuhr mit LED Tasc
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (21.06.2010) Ist es möglich, die Wecktonlautstärke der "3in1 LCD-Funkuhr" anzupassen?
- Antwort: Nein, die Lautstärke des Wecktons der "3in1 LCD-Funkuhr" lässt sich nicht anpassen.
- Frage (17.06.2010) Was ist zu tun, um die Weckfunktion der "3in1 LCD-Funkuhr" zu aktivieren?
- Antwort: Um den die Weckfunktion der "3in1 LCD-Funkuhr" oder zu deaktivieren, drücken Sie die "MODE-Taste". Die eingestellte Alarmzeit wird nun angezeigt. Drücken Sie nun die "Up-Taste", um den Alarm zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Frage (13.04.2010) Warum funktioniert die Displayanzeige der "3in1 LCD-Funkuhr" nicht, obwohl die Hintergrundbeleuchtung und die Taschenlampe funktioniert?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die beiden AAA-Batterien, die die Stromversorgung der Displayanzeige sicherstellen, über eine ausreichende Aufladung verfügen und entsprechend der Polung richtig eingelegt wurden. Die mitgelieferten Knopfzellen stellen ausschließlich die Stromversorgung der Taschenlampe und der Hintergrundbeleuchtung sicher.
- Frage (06.04.2010) Was ist zu tun, um die Hintergrundbeleuchtung des Displays des "PEARL 3in1 LCD-Funkweckers" zu aktivieren?
- Antwort: Um die Hintergrundbeleuchtung des "PEARL 3in1 LCD-Funkweckers" zu aktivieren, drücken Sie bitte die "Snooze/Light-Taste". Die Beleuchtung wird nun 5 Sekunden eingeschaltet und schaltet sich dann von selbst aus. Eine dauerhafte Beleuchtung des Displayhintergrundes ist nicht möglich.
- Frage (01.04.2010) Was ist zu tun, wenn die Bedienungsanleitung zur "3in1 LCD-Funkuhr" gefehlt hat?
- Antwort: Eine Bedienungsanleitung können Sie im Supportbereich von PEARL unter www.pearl.de/support mit Eingabe der Bestellnummer NC7008 kostenfrei herunterladen. Die Anleitung können Sie auch über folgenden Direktlink herunterladen: http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=NC7008&catid=5620
- Frage (31.03.2010) Die Taschenlampe der "3in1 LCD-Funkuhr" funktioniert nicht. Was ist zu tun?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass zum Betrieb der Taschenlampe die drei mitgelieferten Knopfzellen benötigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Knopfzellen über ausreichende Aufladung verfügen und entsprechend der Polung richtig eingelegt wurden. Um die Taschenlampe einzuschalten, drücken Sie bitte die Taste Nr. 2 (vergl. Handbuch S. 1). Wenn Sie die Funkuhr vor sich haben, handelt es sich um die Taste links oben.
- Frage (31.03.2010) Was ist zu tun, wenn sich die "3in1 LCD-Funkuhr" nicht von selbst aktualisiert?
- Antwort: In diesem Fall stellen Sie die "3in1 LCD-Funkuhr bitte an einem anderen Standort auf. Sollte sich die Funkuhr weiterhin nicht von selbst einstellen, kann dies auf eine niedrige Funkverbindungsqualität schließen lassen. Stellen Sie dann die LCD-Funkuhr bitte einfach manuell ein, indem Sie die SET-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt halten. Die Datumsanzeige beginnt nun zu blinken. Drücken Sie nun die SET-Taste erneut so oft, bis die Uhrzeit zu blinken beginnt. Sie können nun die Sekunden, die Minuten und die Stunden mit Hilfe der UP-Taste auf den gewünschten Wert einstellen.
- Frage (30.03.2010) Wie stelle ich die "3in1 LCD-Funkuhr" auf deutsche Kalendertage und eine 24-Stunden-Anzeige um?
- Antwort: Um die Kalendertage der Funkuhr in deutscher Sprache anzeigen zu lassen, drücken Sie bitte die Taste "Set" für ca. 3 Sekunden. Der Buchstabe in der Mitte der unteren Displayhälfte beginnt zu blinken. Mit der Taste "Up" können Sie nun ein "D" (deutsch) einstellen. Um die Funkuhr auf die 24-Stunden-Anzeige umzustellen, drücken Sie erneut die "Set-Taste". In der oberen Displayhälfte beginnt nun "12 Hr" oder "24 Hr" zu blinken. Die Umstellung zwischen "12 Hr" oder "24 Hr" können Sie jetzt wieder mit der Taste "Up" vornehmen.






