VDS Rauchmelder
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (04.05.2021) Wird die Haltbarkeit der fest verbauten Batterie des "Fotoelektrischen Rauchwarnmelders" durch eine längere Lagerung beeinträchtigt?
- Antwort: Die 10-Jahres-Batterie, die in diesem Melder eingebaut ist, befindet sich bis zur ersten Inbetriebnahme im Standby Modus. Das bedeutet, dass die Batterie erst durch die Aktivierung des Melders belastet wird, sodass keine Beeinträchtigung durch eine längere Lagerung stattfindet.
- Frage (05.09.2017) In welchen zeitlichen Abständen sollte bei dem "Fotoelektrischer Rauchwarnmelder" ein Funktionstest durchgeführt werden??
- Antwort: Führen Sie den Funktionstest nach dem Anbringen der Rauchwarnmelder idealerweise wöchentlich durch.
- Frage (15.12.2016) Wo kann das VDS-Zertifikat des "Fotoelektrischen Rauchwarnmelders" eingesehen werden?
- Antwort: Das VDS-Zertifikat dieses Rauchwarnmelders können Sie unter dem folgenden Link einsehen: https://vds.de/verzeichnisse/prwm/?no_cache=1#9522
- Frage (21.11.2016) Kann die Batterie des "Rauchwarnmelders" ausgetauscht werden?
- Antwort: Nein, jedoch verfügt die fest verbaute Batterie über eine Lebensdauerer von ca. 10 Jahren! Aus Sicherheitsgründen sollten Rauchwarnmelder spätestens nach dieser Zeit ausgetauscht werden.


