Wildkamera HD
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (29.11.2018) Ist es möglich, die "HD-Wildkamera WK-420" zurückzusetzen, wenn das Passwort nicht bekannt ist?
- Antwort: Das Zurücksetzen dieser Wildkamera ist nicht möglich, sollte das Passwort nicht bekannt sein. Dies dient der Sicherheit des Gerätes.
- Frage (13.09.2017) Was ist zu tun, um die IR-LEDs der "HD-Wildkamera WK-420" ein- bzw. auszuschalten?
- Antwort: Diese Wildkamera verfügt über einen Dämmerungssensor, der die IR-LEDs automatisch ein- bzw. wieder ausschaltet. Das Manuelle Schalten ist nicht vorgesehen.
- Frage (05.09.2017) Ist es möglich, die "HD-Wildkamera WK-420" auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen?
- Antwort: Ja, Sie können diese Wildkamera gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung auf der Seite 17 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Frage (31.07.2017) Wird die "HD-Wildkamera WK-420" von einem PC als Massenspeichergerät erkannt?
- Antwort: Diese Kamera wird nicht als Massenspeichergerät erkannt. Um Aufnahmen auszulesen, entnehmen Sie bitte die Speicherkarte aus der Kamera und legen Sie diese in einen geeigneten Kartenleser ein.
- Frage (01.12.2016) Weshalb wird die "HD-Wildkamera" nicht vom PC erkannt, wenn sie an diesem über ein USB-Kabel angeschlossen wird?
- Antwort: Da die Wildkamera kein Massenspeichergerät ist, können die Aufnahmen nicht über ein angeschlossenes USB-Kabel am PC angezeigt werden. Die micro-USB Buchse dient zur Stromversorgung, wenn die Kamera an einem USB-Netzteil betrieben werden soll. Bitte verwenden Sie ein geeignetes Kartenlesegerät, um Ihre Aufnahmen auf einen PC zu übertragen.



